Lachs
Lachs vom Grill ist eine ganz feine Sache. Ich kaufe ihn meist als ganze Seite, portioniere ihn zu Hause und schweiße ihn ein. Anschließend friere ich ihn ein und so habe ich jederzeit Lachs, wenn mir danach ist.
Ich entschuppe ihn grundsätzlich nicht, da a) Sauerei in der Küche ausbleibt und b) ich die Haut ohnehin nicht mit esse. Aber das müsst ihr selbst entscheiden.
Vorbereitungen sind kaum notwendig und schnell erledigt.
Ich habe bis vor einigen Jahren den Lachs immer auf dem Rost indirekt gegrillt. Die Folge war oft, dass die Haut kleben blieb und der Grill nach einem Massaker aussah. Seitdem ich den Gasgrill habe setze ich eine Gusseiserne
Platte ein.

Was wird benötigt?
Zubereitung
-
Vor dem Grillen
Zunächst den Lachs gut abwaschen und mit Küchenkrepp trocken tupfen.
Dann mit Fischgewürz oder Salz & Pfeffer gut einreiben.
Und das wars auch schon. Lachs hat einen wunderbaren Eigengeschmack; da muss man keine Wissenschaft davon machen. -
Am Grill
Am Grill
Regelt den Grill auf 180 - 200 Grad für indirektes Grillen ein.
In meinem Fall bedeutet das: Linker und rechter Brenner an und in die Mitte die Gussplatte platzieren.
Die Platte gut mit Öl einreiben.
Wenn die Temperatur erreicht ist, kann der Lachs mit der Hautseite nach unten auf die Platte gelegt werden.
Nach gut zwei Minuten wenden und die Seite ebenfalls etwa zwei Minuten anbraten.
Dann wieder auf die Hautseite und garziehen auf 60 Grad Kerntemperatur.