Dieses Rezept ist angelehnt an das aus der Grillbibel vom Jamie Purviance. Ich lege die Hähnchen immer in die Buttermilch mit den Zutaten ein, allerdings verdoppele ich die Menge, damit das Tier vollständig mit der Flüssigkeit vollständig bedeckt ist. Plant etwa 20 Stunden im Kühlschrank ein.
Danach würze ich es wie mir gerade ist. Trocken Rub oder Flüssige Marinade zum Pinseln. Erlaubt ist was schmeckt.
Das Hähnchen aus der Tüte nehmen und mit einem Küchentuch abtupfen. Je nachdem, ob ihr einen Trocken Rub oder eine Marinade verwenden wollt weiter verfahren.
Das Hähnchen sollte jetzt gut fixiert werden, damit der Drehspieß möglichst wenig Unwucht hat.
Anschließend aufspießen und mit den Klammern das Tier gut fixieren. Achtet darauf, dass das Hähnchen sich ungefähr in der Mitte des Spießes befindet.
Regelt den Grill zwischen 180 und 200 Grad ein.
Nachdem der Grill aufgeheizt ist kann das Tier auf den Grill. Solltet ihr die Kombi Spieß & Backburner verwenden achtet darauf, dass der Spieß sich vom Brenner wegdreht.
Lasst es jetzt erst einmal gut eine Stunde im geschlossenen Grill.
Das Hähnchen ist fertig bei einer Kerntemperatur von 80 - 85 Grad erreicht ist.
Nutzt zum Prüfen ein Einstechthermometer und stecht es an einer dicken Stelle z.B. Keule ein.
Es gibt nichts widerlicheres als ein halbgares Hähnchen serviert zu bekommen. Hab`s schon live erlebt.